Neue Schulsporthalle in Köndringen:

Jetzt mit Defibrillator ausgestattet

Teningen – Im Notfall können sie Leben retten: Die Gemeinde Teningen hat jeden ihrer sechs Orts-teile mit öffentlich zugänglichen Defibrillatoren ausgestattet. Unterstützt wird die Gemeinde dabei vom DRK und der „Region der Lebensretter“. Kürzlich erfolgte die Übergabe des neuen Defibrillators an der neuen Schulporthalle in Köndringen. Er wurde im Beisein von Dr. Katrin Unger vom DRK-Ortsverein Teningen von Alexander Breisacher, Geschäftsführer des DRK-Kreisverbandes Emmendingen, an Bürgermeister Heinz-Rudolf Hagenacker übergeben.

Der Defibrillator befindet sich im äußeren Eingangsbereich der Halle und ist somit zu jeder Zeit für die Bevölkerung erreichbar. In den Sporthallen hängen schon länger Defibrillatoren; ihre Zielgruppe waren bisher die Hallennutzer. Die Geräte, die öffentlich zugänglich sind, sind mit einem GPS überwacht. Dadurch wird sofort bemerkt, wenn der AED im Einsatz war. Innerhalb von 24 Stunden wird dann ein neuer Defibrillator aufgehängt. Auch Vandalismus erkennt das Gerät und meldet ihn. Ein Defibrillator kostet 5.000 Euro. Dies beinhaltet auch einen Wartungsvertrag sowie die Garantie, dass das Gerät nach Benutzung oder Vandalismus binnen 24 Stunden ersetzt wird.

Seit Kurzem ist an der neuen Sporthalle in Köndringen ein Defibrillator angebracht, der von DRK-Kreisgeschäftsführer Alexander Breisacher (links) übergeben wurde. Rechts Bürgermeister Heinz-Rudolf Hagenacker, Mitte Dr. Katrin Unger vom DRK-Ortsverein Teningen.