Startseite
|
Kontakt
|
Impressum
|
Datenschutz
Teningen
zwischen Schwarzwald und Kaiserstuhl
Suche
Öffnungszeiten und Anschrift der Rathäuser
Ortsplan
Amtsblatt der Gemeinde Teningen
Bürgerinformations-
system
Aktuelles
Aktuelles - Archiv
Aktuelles zu Corona
Amtsblatt
Ausschreibungen
Stellenausschreibungen
Gemeindeentwicklungskonzept
Bodenrichtwerte
Fundsachen
Informationsbroschüre
Wünsche/Anregungen/Mängelmeldung
Links
Trinkwasseranalyse
Veranstaltungen
Rathaus und Verwaltung
Ortsrecht/Satzungen
Bürgermeister und Räte
Teningen und Ortsteile
Einrichtungen und Standorte
Freizeit, Sport und Kultur
Kinder- und Jugendbüro
Bauen und Wirtschaft
Veranstaltungen
Momentan finden keine Veranstaltungen statt
Virtueller 3D Rundgang Rathaus Teningen
Sie sind hier:
Home
/
Aktuelles
/
Aktuelles - Archiv
Aktuelles - Archiv
Jahr
Monat
Filtern
Kommunale klimafit Challenge 2022
Meldung vom
24. März 2022
Wir laden ein zum Mitmachen bei der kommunalen „Klimafit-Challenge“ Die „klimafit Challenge“ startet am Montag, 28. März 2022. Bis zum 31. Mai, können Bürger aus 16 individuellen Klimaschutzmaßnahmen aus den Bereichen Ernährung, Energie und Mobilität sich eine oder mehrere Challenges auswählen und ihren CO2-Fußabdruck senken. Alle Maßnahmen sind Teile des Alltags oder des Lebensumfelds, wo bereits eine Änderung kleiner Verhaltensweisen klimaschützend wirksam sein kann. Beispielsweise lassen sich die fleischfreien Tage in der Woche steigern, kurze und mittlere Strecken konsequent zu Fuß oder mit dem Fahrrad zurücklegen oder die Heiztemperatur in der Wohnung um ein Grad senken.
mehr...
Informationen des Landkreises für Schutzsuchende aus der Ukraine
Meldung vom
10. März 2022
Menschen mit ukrainischer Staatsbürgerschaft und interessierte Bürgerinnen und Bürger können sich auf der Website des Landkreises Emmendingen detailliert über aktuelle Verfahrensweisen informieren. Untenstehender Link leitet Sie direkt auf die entsprechende Internetseite des Landkreises Emmendingen: Informationen für ukrainische Staatsangehörige: https://www.landkreis-emmendingen.de/aktuelles/ukraine-infos
mehr...
Stadtradeln
Meldung vom
18. Mai 2022
"Auf die Räder fertig, los!" So heißt es in Teningen und im Landkreis Emmendingen wieder ab dem 20.06.2022. Bei der Aktion STADTRADELN dreht sich alles um nachhaltige Mobilität, Bewegung, Klimaschutz und Teamgeist. Ziel ist, in Teams drei Wochen lang möglichst viel Fahrrad zu fahren – egal ob auf dem Weg zur Arbeit, zur Schule, zum Einkaufen oder in der Freizeit. Mitradeln lohnt sich dreifach: Wer in die Pedale tritt, stärkt sowohl die Gemeinschaft als auch die eigene Gesundheit und schont dabei das Klima. „STADTRADELN ist auch in diesem Jahr ein fester Termin im Kalender unseres Landkreises. Radfahren ist klimafreundlich, gesund und wird zunehmend populärer. Im letzten Jahr haben 5.176 Menschen beim gemeinsamen STADTRADELN im Landkreis Emmendingen teilgenommen. Wer Lust hat bei Stadtradeln teilzunehmen, kann sich ab sofort unter folgendem Link entweder für seine Kommune oder für den Landkreis Emmendingen anmelden: https://www.stadtradeln.de/registrieren Kontakt / Ansprechpartner: Philipp Oswald Klimaschutzmanager Tel.: 07641/451-1131 E-Mail: klimaschutz@landkreis-emmendingen.de Holger Weis Umweltbeauftragter Tel. 07641/5806-55 E-Mail: weis@teningen.de
mehr...
Starkregensaison
Meldung vom
11. Mai 2022
mehr...
Übersicht Corona-Schnelltests
Meldung vom
09. Mai 2022
Die Tabelle zeigt Schnelltestmöglichkeiten in Teningen gegliedert nach Tag, Uhrzeit, Ort, durchführende Stelle, Terminvereinbarung unter Homepage oder Telefon.
mehr...
Aufruf an die Bevölkerung zu Wohnraum für Ukraine-Flüchtlinge
Meldung vom
04. März 2022
Die Aufnahme der Kriegsvertriebenen aus der Ukraine und deren Wohnversorgung ist die vordringlichste Aufgabe dieser Tage. Darin waren sich die Oberbürgermeister und Bürgermeister der Städte und Gemeinden des Landkreises Emmendingen zusammen mit der Sozialdezernentin des Landratsamtes Emmendingen, Dr. UIrike Kleinknecht-Strähle , in einer gemeinsamen Besprechung am 2. März 2022 einig.
mehr...
Haushaltsreden der Gemeinderats-Fraktionen
Meldung vom
03. Februar 2022
mehr...